Markt- und Werbepsychologie
Markt- und Werbepsychologie
Sie sparen 14%!
Werbung nervt, ist lästig – und funktionieren tut sie sowieso nicht. Dennoch ist sie überall. Versenken Unternehmen also Geld? Sicher nicht. Der Ruf der Werbung ist nämlich gemeinhin – zumindest wenn man systematisch nachfragt - gar nicht so schlecht, wie man glaubt. Und – da können Sie sicher sein – sie funktioniert exzellent. Keiner ist vor Beeinflussung gefeit. Doch dafür muss sie gut gemacht sein.
Die Markt- und Werbepsychologie – Sie können sie auch „Konsumentenpsychologie“ nennen ist – die wissenschaftliche Disziplin, die Werbung beforscht und helfen kann, gute, also wirksame Werbung zu entwickeln. Dabei bedient sie sich aus anderen Disziplinen der Psychologie, besonders der Kognitionspsychologie, der Emotions- und Motivationspsychologie und der Sozialpsychologie. In diesem Modul werden wir uns Werbung aus wissenschaftlicher Perspektive nähern, Wirkmechanismen kennenlernen und erkennen, welch spannende Wissenschaft hinter jeder Werbung steckt. Und wie es so oft ist: Die Wissenschaft wird uns einige Glaubenssätze erschüttern. Denn oft ist nichts mehr wie es scheint – wenn wir es nur vernünftig untersuchen.
HINWEIS: Die Freischaltung zur Lernplattform studynet kann bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen. Sobald Ihr Zugang freigeschaltet ist, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Prüfungsleistung (optional und kostenlos)
Portfolio
Abschluss
Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat* (kostenlos)
Beginn
Jederzeit
Dauer
Individuell gestaltbar, Vertragslaufzeit bis zu 6 Monate
Leistungsumfang
5 Credit-Points (können auf ein Studium angerechnet werden)
Niveau
Bachelor
Zulassungsvoraussetzungen
Keine
Akkreditierung
Die Zertifikatskurse sind zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
*bei Bestehen der fakultativen Abschlussprüfung
Eine Anerkennung ist in folgenden Studiengängen möglich:
Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)
Hinweise zur Anerkennung bei der Hochschule Fresenius für Präsenzstudiengänge
Wenn Sie sich bereits zur Prüfung innerhalb Ihres Präsenzstudiengangs unwiderruflich angemeldet oder den ersten Prüfungstermin wahrgenommen haben, ist eine Anerkennung eines abgeschlossenen Online-Moduls an der Hochschule Fresenius nicht mehr möglich.