Strategisches Controlling
Strategisches Controlling
Sie sparen 14%!
Das strategische Controlling unterstützt die strategische Führung des Unternehmens. Es versorgt die Unternehmensleitung mit den notwendigen Informationen, die für die Planung, Formulierung und Kontrolle der Strategieumsetzung wichtig sind. Der Fokus des strategischen Controllings liegt hier bei der langfristigen Planung und Kontrolle der Erfolgspotenziale eines Unternehmens. Die wichtigste Aufgabe des strategischen Controllings stellt daher die langfristige Sicherung der Unternehmensexistenz dar. Im Gegensatz zum operativen Controlling beschäftigt sich das strategische Controlling in erster Linie mit den Rahmenbedingungen der Unternehmenstätigkeit und und legt daher den Fokus der Unternehmensplanung langfristig aus. Das strategische Controlling arbeitet in erster Linie mit qualitativen Größen (nicht messbare Größen), das operative Controlling hingegen legt sein Augenmerk auf quantifizierbare Größen wie Kosten, Leistung oder Auslastung. Für die Erreichung seiner Ziele steht dem strategischen Controlling eine Vielzahl von Instrumenten zur Verfügung. Bei diesen Instrumenten handelt es sich im Wesentlichen um Werkzeuge zur Beschaffung, Analyse und Prognose von Umwelt- und Unternehmensinformationen und um Instrumente zur Erarbeitung von Strategien. Die wichtigsten Instrumentarien des strategischen Controllings sind die Portfolio-, SWOT-Analyse und das Balanced-Scorecard.
Nach Bearbeitung dieses Moduls können Sie …
- das strategische Controlling im Unternehmen verorten und kennen die hohe Bedeutung des strategischen Controllings im Zusammenspiel mit dem Management.
- die wichtigsten unternehmensinternen und -externen Einflussgrößen auf das strategische Controlling identifizieren und kennen die Bedeutung eines wertorientierten Controllings.
- das operative und strategische Controlling klar voneinander abgrenzen.
- die wichtigsten Instrumente des strategischen Controllings klar einordnen und anwenden.
- den Begriff Mergers & Acquisitions erläutern, sie kennen den Unterschied zwischen einen Share und einen Asset Deal und kennen die wichtigsten Methoden zur Ermittlung des Unternehmenswertes.
HINWEIS: Die Freischaltung zur Lernplattform studynet kann bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen. Sobald Ihr Zugang freigeschaltet ist, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Prüfungsleistung (optional und kostenlos)
Projektarbeit
Abschluss
Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat* (kostenlos)
Beginn
Jederzeit
Dauer
Individuell gestaltbar, Vertragslaufzeit bis zu 6 Monate
Leistungsumfang
5 Credit-Points (können auf ein Studium angerechnet werden)
Niveau
Bachelor
Zulassungsvoraussetzungen
Keine
Akkreditierung
Die Zertifikatskurse sind zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
*bei Bestehen der fakultativen Abschlussprüfung
Eine Anerkennung ist in folgenden Studiengängen möglich:
Betriebswirtschaftslehre (B. A.)
Hinweise zur Anerkennung bei der Hochschule Fresenius für Präsenzstudiengänge
Wenn Sie sich bereits zur Prüfung innerhalb Ihres Präsenzstudiengangs unwiderruflich angemeldet oder den ersten Prüfungstermin wahrgenommen haben, ist eine Anerkennung eines abgeschlossenen Online-Moduls an der Hochschule Fresenius nicht mehr möglich.