Wirtschaft im Zeitgeschehen
Wirtschaft im Zeitgeschehen
Sie sparen 14%!
In diesem Modul lernen Sie, dass die Betriebswirtschaftslehre sich keineswegs nur mit rein theoretischen Konzepten und Modellen befasst, sondern ein relevantes Anwendungs-und Praxisfeld darstellt. Sie befassen sie hierfür insbesondere mit den folgenden Inhalten:
- Unternehmensführung – Shareholder- vs. Stakeholder-Ansatz
- Globalisierung
- Industrie 4.0 – Internet der Dinge, Ubiquitious Computing, Ambient Intelligence, Big Data
- Generation "Y not" – Das Modell des Homo Oeconomicus, Work-Life-Balance, Motivation, Menschenbilder, Haltungen und Erwartungen der jungen Generation
HINWEIS: Die Freischaltung zur Lernplattform studynet kann bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen. Sobald Ihr Zugang freigeschaltet ist, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Prüfungsleistung (optional und kostenlos)
Referat
Abschluss
Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat* (kostenlos)
Beginn
Jederzeit
Dauer
Individuell gestaltbar, Vertragslaufzeit bis zu 6 Monate
Leistungsumfang
5 Credit-Points (können auf ein Studium angerechnet werden)
Niveau
Bachelor
Zulassungsvoraussetzungen
Keine
Akkreditierung
Die Zertifikatskurse sind zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
*bei Bestehen der fakultativen Abschlussprüfung
Eine Anerkennung ist in folgenden Studiengängen möglich:
Betriebswirtschaftslehre (B. A.), Management im Gesundheitswesen (B. A.), Medien- und Kommunikationsmanagement (B. A.) und Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)
Hinweise zur Anerkennung bei der Hochschule Fresenius für Präsenzstudiengänge
Wenn Sie sich bereits zur Prüfung innerhalb Ihres Präsenzstudiengangs unwiderruflich angemeldet oder den ersten Prüfungstermin wahrgenommen haben, ist eine Anerkennung eines abgeschlossenen Online-Moduls an der Hochschule Fresenius nicht mehr möglich.