Methoden und Anwendungen der AI
Methoden und Anwendungen der AI
Sie sparen 14%!
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können Sie
- den Begriff "Artificial Intelligence" erklären und in einen (IT-)wissenschaftlichen Gesamtkontext einbetten,
- die grundlegenden AI-Vorgehensmodelle voneinander abgrenzen, erörtern und eigenständiggegebenen Anwendungsklassen zuordnen,
- Problemstellungen aus dem eigenen beruflichen Umfeld selbständig einem passenden AI-Verfahren zuordnen,
- die Grenzen und Risiken von AI-Verfahren unter Berücksichtigung ethischer Leitlinien kritischwürdigen,
- Einsatz-Potenziale von AI in unternehmerischen wie gesellschaftlichen Kontexten identifizierenund konkretisieren,
- den Prozessablauf einer AI-Realisierung skizzieren und operationalisieren,
- aktuelle und zukünftige AI-Entwicklungen eigenständig systematisieren und kritisch würdigen
HINWEIS: Die Freischaltung zur Lernplattform studynet kann bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen. Sobald Ihr Zugang freigeschaltet ist, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Prüfungsleistung (optional und kostenlos)
Klausur
Abschluss
Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat* (kostenlos)
Beginn
Jederzeit
Dauer
Individuell gestaltbar, Vertragslaufzeit bis zu 6 Monate
Leistungsumfang
5 Credit-Points (können auf ein Studium angerechnet werden)
Niveau
Master
Zulassungsvoraussetzungen
Keine
Akkreditierung
Die Zertifikatskurse sind zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
*bei Bestehen der fakultativen Abschlussprüfung
Eine Anerkennung ist in folgenden Studiengängen möglich:
Master of Management in Artificial Intelligence (MMAI)
Hinweise zur Anerkennung bei der Hochschule Fresenius für Präsenzstudiengänge
Wenn Sie sich bereits zur Prüfung innerhalb Ihres Präsenzstudiengangs unwiderruflich angemeldet oder den ersten Prüfungstermin wahrgenommen haben, ist eine Anerkennung eines abgeschlossenen Online-Moduls an der Hochschule Fresenius nicht mehr möglich.