Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht
Sie sparen 14%!
Dieses Modul vermittelt Ihnen wichtige rechtliche Grundlagen. Es ist in zwei große Bereiche unterteilt: das „Bürgerliche Recht“ und das „Arbeitsrecht“.
Einige Inhalte des Teils „Bürgerliches Recht“:
- BGB – Was ist das?
- Entstehung und Erlöschen eines Vertrages
- Grundprinzipien des Zivilrechts
- Schuldner und Gläubiger: Wer schuldet wem was?
- Kaufverträge & Co. – ein besonderer Teil des Schuldrechts
Einige Inhalte des Teils „Arbeitsrecht“:
- Grundlagen
- Arbeitsvertrag und Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses einschließlich Sonderschutz und Grundzügen des Arbeitsgerichtsverfahrens
- Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts und Betriebsübergang
HINWEIS: Die Freischaltung zur Lernplattform studynet kann bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen. Sobald Ihr Zugang freigeschaltet ist, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Prüfungsleistung (optional und kostenlos)
Klausur
Abschluss
Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat* (kostenlos)
Beginn
Jederzeit
Dauer
Individuell gestaltbar, Vertragslaufzeit bis zu 6 Monate
Leistungsumfang
5 Credit-Points (können auf ein Studium angerechnet werden)
Niveau
Bachelor
Zulassungsvoraussetzungen
Keine
Akkreditierung
Die Zertifikatskurse sind zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
*bei Bestehen der fakultativen Abschlussprüfung
Eine Anerkennung ist in folgenden Studiengängen möglich:
Tourismus - und Eventmanagement (B. A.), Wirtschafts- und Industrieinformatik (B. Sc.), Wirtschaftsingenieurwesen Digital Engineering and Management (B. Eng.), Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung (B. Eng.) und Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)
Hinweise zur Anerkennung bei der Hochschule Fresenius für Präsenzstudiengänge
Wenn Sie sich bereits zur Prüfung innerhalb Ihres Präsenzstudiengangs unwiderruflich angemeldet oder den ersten Prüfungstermin wahrgenommen haben, ist eine Anerkennung eines abgeschlossenen Online-Moduls an der Hochschule Fresenius nicht mehr möglich.